Gruseliges beim japanischen Zahnarzt

 

Doraemon ist in Japan eine Kinderikone wie die Biene Maja in Deutschland (obwohl sie auch aus Japan kommt…)

Movie Review: King of Comedy

Liebe cinemaphile Freunde,

erst einmal wunsche ich allen ein frohes, neues Jahr 2012. Auf dass die Zivilisation am Ende des Jahres doch nicht untergeht.

Jetzt aber zum Wesentlichen: diese Movie Review ist eigentlich 2 Reviews. Zu allererst geht es um den Film “King of Comedy” von Stephen Chow.

Kurzer Inhalt:

Wan Tin-sau ist ein angehender Schauspieler, und zwar ein au? erst schlechter. Da er seiner Liebe zur Schauspielerei aber um jeden Preis nachkommen will - und der Preis spielt fur ihn wirklich keine Rolle - eroffnet er kurzerhand ein Theater, wo er sich als Schauspiellehrer fur angehende Talente verdient machen will.

Der Film an sich ist eine sehr gute Hong Kong Komodie, die uns einen Stephen Chow prasentiert, der hier wieder einmal sein Talent fur Comedy und Drama zeigt. Hier hatte Cecilia Cheung, die heutzutage wohl mehr durch Nacktfotos und Scheidungsskandale brilliert, ihren ersten gro? en Auftritt als Bargirl, was sie auch mit bravour an der Seite Chows spielt. Wer den Film nicht gesehen hat, sollte das tun.

ALLERDINGS NICHT DIE DEUTSCHE DVD FASSUNG.

BOAH, ist die Synchro schlecht!

Nicht mal wegen der Ubersetzung, sondern wegen den Sprechern und allem. Die hatten soviel Talent wie die Leute, die Pornos auf Deutsch synchronisieren! Zuletzt war das so schlimm bei “Ringu” auf Deutsch. Die haben sogar samtliche Gerausche rausgefiltert. Es gibt nur leise Hintergrundmusik und dann die komische Synchro. AAARGH!

Und geschnitten ist der recht harmlose Film auch noch. Fast die ganze Polizeischlu? szene (immerhin ca. 5 Minuten) mit Ng Man-Tat fehlte und die Schnitte machen einfach keinen Sinn…

Mit besseren Sprechern ware das wirklich cool geworden. Trotzdem musste ich lachen bei der Szene, wo das neue “Gang-Mitglied” dem Schrank von Schlager mit dem Stockchen am Pillermann spielt

Die grosste Frechheit allerdings ist das Cover! Hier wird dem Kaufer suggeriert, dass dies ein Jackie Chan Film ist! Naja, er spielt immerhin fur eine halbe Minute mit, das muss reichen…

Schaut den Film im Original mit Untertiteln (Kantonesischen Ton gibt es auch der deutschen DVD, aber keine Untertitel!). Der Film hat es verdient gesehen zu werden, aber nicht in dieser entstellten Art!

 



  • На главную